2tägig à 15 Unterrichtseinheiten:
- Theoretischer Hintergrund der auditiven Verarbeitung (z.B. neueste Erkenntnisse
- Diagnostik der auditiven Verarbeitungsleistungen und der phonologischen Bewusstheit im Vorschulalter
- Diagnostik bei Lese- und Schreibanfängern in der logopädischen Praxis (1. & 2. Klasse)
- Therapie im Bereich der LRS-Prävention (Phonologische Bewusstheit / auditive Verarbeitung)
- Therapie von Lese- und Schreibanfängern
Methoden:
Impulsreferate, Videobeispiele (Diagnostik & Therapie), Vorstellung von Diagnostik- und Therapiematerial, Gruppenarbeiten zu Diagnostik, Therapie und Fallbeispielen